Ernährungsrat Osnabrück

Wir sind der „Ernährungsrat Osnabrück - Stadt und Land“

Wir setzen uns für die Ernährungswende ein, hin zu einem fairen und klimagerechten Ernährungssystem, einer gesunden und leckeren Ernährung und einer wertgeschätzten und umweltfreundlichen Landwirtschaft. Mit diesen Zielen wollen wir die kommunale Ernährungspolitik mitgestalten. Mitwirkende kommen aus der Zivilgesellschaft, Privatwirtschaft, Landwirtschaft und aus Bildungsinstitutionen.

Entstanden ist die Initiative durch das Forschungsprojekt „Transformatives Landschaftsmanagement“ (T-LaMa) der Universität Osnabrück, welches von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt gefördert wurde.

Am 11. April 2025 haben wir einen gemeinnützigen Verein gegründet. Die Eintragung ins Vereinsregister ist Anfang Juni 2025 erfolgt. Ab sofort ist eine Mitgliedschaft im ER-OS (Ernährungsrat Osnabrück – Stadt und Land e.V.) möglich. Das Beitrittsformular findet man unter „Weitere Informationen – Downloads“.
Der Ernährungsrat Osnabrück und diese Webseite sind noch im Aufbau.
 
Für unsere Mitglieder und für interessierte Noch-Nicht-Mitglieder findet einmal monatlich ein Treffen statt, online oder in Präsenz. Wir lernen uns kennen, sprechen über geplante Veranstaltungen und über die Aktivitäten in unseren Arbeitsgruppen. Jede/r ist willkommen, mitzumachen oder „reinzuschnuppern“.

Aktuelle Veranstaltungen

11. September: Mitglieder-Jahreshauptversammlung 2025

Liebe Ernährungsrat-Mitglieder, liebe Interessierte, schon wenige Monate nach unserer Vereinsgründung laden wir zu unserer 1. Mitglieder-Jahreshauptversammlung, die am Donnerstag, den 11. September um 17.30 Uhr in Bramsche bei den Gemüsegärtnern (Alte Heerstr. 20,...

mehr lesen

22. September: Gemeinsames Kochen in Osnabrück-Atter

Was es am Ende des Sommers in Fülle gibt: Frische Salate, Obst, Gemüse, Nüsse usw. Daraus zaubern wir gemeinsam leckere Gerichte, die wir im Anschluss zusammen essen! Veranstalter: Angela und Ulla vom Verein „Ernährungsrat Osnabrück - Stadt und Land e.V." Beitrag: 8 €...

mehr lesen

26. September: Veranstaltungshinweis „Kessies Küche“

Veranstaltungshinweis Slow Food Osnabrück:Kessies Küche – zu Gast in einer Schul-Mensa am 26. September 2025 um 18.30Uhr Jutta Kessen war über Jahrzehnte eine der Chefinnen in der Kaffeemühle am Kirchplatz in Bad Essen. Für ihre phantasievolle regionale Küche wurde...

mehr lesen

30. September: Workshop zu „Lebensmittel haltbar machen“

Einladung zum Workshop: Lebensmittel haltbar machen Im Rahmen des GROWTH - Innovative Hochschule | Hochschule Osnabrück – Teilvorhaben Wandel der Ernährung – laden wir gemeinsam mit dem Ernährungsrat Osnabrück herzlich zu einem Workshop rund um das Thema Lebensmittel...

mehr lesen